2010

 

Eine Idee wird zur Realität:

Gründung der prognum GmbH mit Wohnzimmeratmosphäre in Stuttgart.

2011

 

Umzug nach Waiblingen

 

Aufbau Business Units #Automotive (Fahrzeugentwicklung, Beratung) und #Sondermaschinenbau (Konstruktion)

 

Erste Projekte für diverse Maschinenbauunternehmen und Konzernkunden, u.a. für die Daimler AG.

2015

 

Die Business Unit Automotive wird eigenständig.

 

prognum wird zur prognum Automotive und setzt damit einen wichtigen und zukunftsfähigen Meilenstein.

 

TOP Company Auszeichnung.

2016

 

"Back to the roots".
Umzug nach Stuttgart. prognum wird zentraler und moderner.

 

prognum setzt auf frische „Start-up“-Mentalität: flexibleres, schlankeres und unkomplizierteres Arbeiten.

 

Erste Projekte im Bereich Batterieentwicklung.

2017

 

Aufbau einer neuen Corporate Identity.

 

prognum investiert in Digitalisierung und in den Ausbau der IT-Strukturen.

2019

 

Der Automobilkrise zum Trotz: prognum investiert in Marketing, Personal und IT: neue Website, neue Tools und eine neue Bewerberplattform setzen ein Zeichen für eine digitale Zukunft und weiteres Wachstum.

2020

 

10 Jahre prognum

 

Wir sind stolz darauf, auf eine beeindruckende Entwicklung unseres Unternehmens zurückblicken zu können. Wir haben innerhalb kürzester Zeit in einem Sektor, der sich permanent und rapide verändert, viele Erfolge verzeichnen dürfen. Seit der Gründung vor 10 Jahren hat sich prognum permanent weiterentwickelt und gehört mittlerweile zu einem anerkannten Ingenieurdienstleister im Bereich mobility-engineering. 

Jetzt bewerben

Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns dabei helfen, unsere Website zu verbessern, um Ihnen die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen relevant zu gestalten.
Essenziell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}